Die Fastenzeit hat begonnen und ist auch ein Thema im Kinderhaus. Mit den Kindern greifen wir gerade das Thema „Umwelt-Müll“ auf und erarbeiten mit Ihnen, wie wir unsere Umwelt schützen können. Bei einer gemeinsamen Fastenandacht mit Herrn Stadtpfarrer Mader wurde mit der Geschichte „Die Schildkröte und die Plastiktüte“ darüber gesprochen, dass wir möglichst keinen Müll verursachen sollen und auf Gottes schöne Welt, die er uns geschenkt hat, gut acht zu geben. In der Geschichte träumt eine Schildkröte davon, einmal im schönen großen Meer zu schwimmen und macht sich dorthin auf den Weg. Doch als sie ankommt, ist sie sehr enttäuscht, denn das Wasser ist voller Müll und Plastik. Weil sie aber so hungrig ist bemerkt sie nicht, das die Qualle, die sie verschlingt, ein Wirklichkeit eine Plastiktüte ist. Sie wird krank, kann aber dann glücklicherweise durch eine rettende Operation wieder gesund werden.
Mit passenden Liedern und Fürbitten wurde die Andacht von den Kindern umrahmt. Besonders einprägen sollte man sich den Refrain des Liedes „Unsere Welt“, in der es so verständlich heißt: „Hey ihr Leute, beschützt doch diese Welt. Denn eine neue gibt es nicht. Auch nicht für ganz viel Geld.“ Fasten geht auch mit allen Sinnen und wie das genau funktioniert, wird mit den Kindern nicht nur in der Fastenzeit, sondern auch das ganze Jahr hindurch immer wieder ausprobiert. Und jeder von uns kann schon einen kleinen Beitrag dazu leisten, auf unsere Erde zu achten.







Um 17.30 Uhr ging es mit dem Bus nach Lohberg, in den Tierpark. Dort bekamen wir eine tolle Führung, wo wir sehr viel interessantes über die Tiere erfahren haben. Nach der Führung durften wir noch allein den Tierpark erkunden.




Gut gestärkt nach einer kleinen Brotzeit, ging es noch auf den Spielplatz. 


So gegen halb neun ging die Fahrt zurück zum Kindergarten, wo wir uns dann zum Pizzaessen im Garten versammelten. „Lecker wars“. 
Als sich alle Bettfein gemacht und sich in ihre Betten gekuschelt hatten, gab es noch eine Gute-Nacht-Geschichte. Mit einem leckeren Frühstück beendeten wir unsere Übernachtung.























